Hochzeitsgedichte – Ihr seid nun eins
Hochzeitsgedichte – Ihr seid nun eins Ihr seid nun eins Ihr seid nun eins, ihr beide, und wir sind mit euch eins. Trinkt auf der Freude Dauer ein Glas des guten Weins! Und bleibt zu allen Zeiten einander zugekehrt durch Streit und Zwietracht werde nie euer Bund zerstört. (Johann Wolfgang von Goethe)
Liebesgedichte – Nähe des Geliebten von Johann Wolfgang von Goethe 1749- 1832
Liebesgedichte – Nähe des Geliebten von Johann Wolfgang von Goethe 1749- 1832 Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt; Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer In Quellen malt. Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Der Staub sich hebt; In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege Der Wanderer bebt. Ich höre dich, wenn dort mit dumpfen Rauschen Die Welle steigt; Im stillen Haine geh ich oft zu lauschen, wenn alles schweigt. Ich bin bei dir, du seist auch noch so ferne. Du bist mir nah! Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne. Oh, wärst du da.
Liebesgedichte – Neue Liebe, Neues Leben
Liebesgedichte – Neue Liebe, Neues Leben von Johann Wolfgang von Goethe 1749- 1832 Herz, mein Herz, was soll das geben? Was bedränget dich so sehr? Welch ein fremdes, neues Leben! Ich erkenne dich nicht mehr. Weg ist alles, was du liebtest, weg, warum du dich betrübtest, weg dein Fleiß und deine Ruh — ach, wie kamst du nur dazu! Fesselt dich die Jugendblüte, diese liebliche Gestalt, dieser Blick voll Treu und Güte mit unendlicher Gewalt? Will ich rasch mich ihr entziehen, mich ermannen, ihr entfliehen, führet mich im Augenblick, ach, mein Weg zu ihr zurück. Und an diesem Zauberfädchen, das sich nicht zerreißen läßt, hält das liebe, lose Mädchen mich so wider Willen fest: muß in ihrem Zauberkreise leben nun auf ihre Weise. Die Verändrung, ach, wie groß! Liebe ! Liebe ! laß mich los! Unsere Empfehlung für Verliebte: Viele weitere schöne Liebesgedichte finden Sie übrigens auch auf www.sprueche-plus-wuensche.de. Schauen Sie gerne mal vorbei und freuen Sie sich auf romantische Liebespoesie vom Feinsten – u.a. von vielen bekannten Liebeslyrikern und bekannten Dichtern, die Ihnen die schönsten Gedichte rund um die Liebe zur Verfügung stellen.
Liebesgedichte – Wink von Johann Wolfgang von Goethe
Und doch haben sie recht, die ich schelte: Denn, daß ein Wort nicht einfach gelte, Das müßte sich wohl von selbst verstehn. Das Wort ist ein Fächer! Zwischen den Stäben Blicken ein Paar schöne Augen hervor. Der Fächer ist nur ein lieblicher Flor, Er verdeckt mir zwar das Gesicht, Aber das Mädchen verbirgt er nicht, Weil das Schönste, was sie besitzt, Das Auge, mir ins Auge blitzt.
Liebesgedichte – Begünstigte Tiere von Johann Wolfgang von Goethe
Vier Tieren auch verheißen war, Ins Paradies zu kommen; Dort leben sie das ew’ge Jahr Mit Heiligen und Frommen. Den Vortritt hier ein Esel hat, Er kommt mit muntern Schritten; Denn Jesus zur Prophetenstadt Auf ihm ist eingeritten. Halb schüchtern kommt ein Wolf sodann, Dem Mahomet befohlen: “Laß dieses Schaf dem armen Mann! Dem Reichen magst du’s holen.” Nun, immer wedelnd, munter, brav, Mit seinem Herrn, dem braven, Das Hündlein, das den Siebenschlaf So treulich mitgeschlafen. Abuherriras Katze hier Knurrt um den Herrn und schmeichelt; Denn immer ist’s ein heilig Tier, Das der Prophet gestreichelt.